Wenn du Probleme mit dem Einloggen oder anderweitige technische Probleme hast, dann kannst du uns per Mail unter Hilfe@CodeClub.de erreichen.
Die Rheinische Post berichtete über ein Treffen von Digitalen Schulen und iPads im Unterricht, wo auch das GaG und damit der CodeClub dabei war.
Am 28.02. war ein Filmteam beim CodeClub und filmte für die Fernsehsendung "Erde an Zukunft" einen Beitrag für die Folge "Die Supercomputer von morgen!" Diese ist nun ausgestrahlt worden.
In der Rheinischen Post erschien ein Artikel zum Onlineunterricht am GaG, bei dem auch der CodeClub durch Lehrerfortbildungen hilft.
In dem online-Beitrag der WFMG wird über das aktuell laufende DigiCamp berichtet.
Im Magazin der Wirtschaftsfördreung Mönchengladbach erschien ein Artikel über die Kooperation mit imat-uve und die "Erfolgsgechichte" CodeClubMG.
In dem kurzen Interview wird über den digitalen Unterricht gesprochen, der aufgrund der aktuellen Lage am Gymnasium am Geroweiher stattfindet.
Am 07.02. war Claudia Nemat zu besuch (siehe unter "News") und nahm mit Herrn Nattermann einen Podcast auf. Dieser ist nun verfügbar.
In dem Artikel beantwortet Herr Nattermann fünf Fragen zu den Themen Schule, Medienkompetenz und Verantwortung von Kindern.
In dem Artikel der Wirtschaftsförderung Mönchengladbach geht es um den CodeClub allgemein und um die Kooperation mit imat-uve.
In dem Artikel geht es um den Besuch von Claudia Nemat, Vorstandsmitglied für Innovation und Technik bei der Deutschen Telekom und um den Podcast, den sie mit Herrn Nattermann aufnahm.
Die Schüler des Gymnasium am Geroweiher erhalten in Programmierworkshops einen ersten Einblick in die Wirtschaftsinformatik an der Hochschule
Der CodeClub war am 24.10 in der Zeit und es ging um das CodeCamp in den Herbstferien 2019
Der CodeClubMG war am 28.08.2019 in der Rheinischen Post. Es ging um neue Mitglieder.
SAT.1 NRW berichtet über die Gamescom und den CodeClubMG!
Das GAG wird digitale Pilotenschule in MG!
In dem Beitrag von "MG zieht an" geht es um die Digitalisierung!
Am Freitag, dem 15.03.2019, war der WDR bei uns zu besuch! Ab ungefähr Minute 5 sehen sie den Beitrag über den CodeClub!
Der CodeClubMG war am 07.03.2019 in der Rheinischen Post. Es ging um das OrgaCamp 2019!
"IHK zeichnet Computer-Asse aus" Ein Beitrag zur bestandenen IHK Prüfung.
Chinesisch? Russisch? Oder gar Esperanto? Nein, Informatik. Im Gymnasium am Geroweiher gibt es jetzt Informatikunterricht bereits ab Klasse 5.
"Ein Ruck muss durch die Stadt gehen". Ein Beitrag zum Thema nextMG, Förderung von Digitalisierung und Attraktivität für Gründer am Wirtschaftsstandort Mönchengladbach.
"Kinder sollen die Welt selbst erobern". Ein Beitrag zum Thema Eigenverantwortung.
"Gladbacher Schüler überzeugt beim Wettbewerb". Ein Beitrag über den Schülerwettbewerb "Digiyou".
"Wir haben tolle Schüler!". Ein Beitrag von Herrn Nattermann über den CodeClub.
Ein Artikel über die IHK-Prüfungen der CodeClub Teilnehmer.
Ein Videobeitrag über die IHK-Prüfungen von CodeClub Teilnehmern und der Urkundenübergabe.
Mehrseitiger Artikel in der Eltern family: Nattermann über die Notwendigkeit der Eigenverantwortung
Wir im Magazin der Wirtschaftsförderung Mönchengladbach
Der Beitrag der "Maas Rhein Zeitung" über die Pressekonferenz der Unterstützer des CodeClubMG. vom 16.02.
Der Beitrag von der "Rheinischen Post" über die Pressekonferenz vom 16.02. der Unterstützer des CodeClubMG.
In der Schulschrift gibt es zwei ausführliche Artikel über den CodeClub.
Der CodeClub gewinnt den Non-Profit Award der IHK mit seiner Website.
Erstmalig gab es dieses Jahr eine kleine Tour, auf welcher einige Teilnehmer weiter an ihren Projekten arbeiten konnten. Dabei stand die ganze Zeit das Programmieren im Vordergrund.
Der CodeClub hat eine interaktive Seite für neue Schüler programmiert.
Der CodeClub ist mit unserer eigenen Raumschiffsimulation und der Oculus Rift bei der Nacht der Bibliothek
Herr Nattermann und Michael Pleitgen sprechen über Medienkompetenz.
Der CodeClub bekommt 35 neue Notebooks von MCD gesponsort.
Herr Nattermann und Christian Karus werden von der ZEIT interviewt.
Eine kurze Dokumentation über die damalige ComputerAG von CityVision.
Der Deutschlandfunk berichtet über die ZEIT-Konferenz "Schule und Bildung".
Kurzer Beitrag bei Daheim und Unterwegs im WDR
Herr Nattermann im WDR-Fernsehen zum Thema Lehrer
Mit mittlerweile 80 Teilnehmern suchten wir neue Notebooks.
Saubere Schule nach den Ferien
IT-Experten-Runde ohne "Nerd-Faktor"
Schüler des CodeClub wandern von Kempten nach Lindau um Geld für unsere Schule zu sammeln.
Herr Nattermann gewinnt den deutschen Lehrerpreis.
Die Deutsche MINT-Bildungszeitschrift berichtet über uns als Hauptthema
Herr Nattermann gewinnt den deutschen Lehrerpreis.
Herr Nattermann gewinnt den deutschen Lehrerpreis.
Herr Nattermann gewinnt den deutschen Lehrerpreis
Herr Nattermann gewinnt den deutschen Lehrerpreis.
Herr Nattermann gewinnt den deutschen Lehrerpreis.
Herr Nattermann gewinnt den deutschen Lehrerpreis.
ZurUmfrage.de Die Computer AG wirkt an einer Online-Umfrage mit.
Die Computer AG erzielt den dritten Platz des bundesweiten Video-Wettbewerbs 361° Respekt.
Die Computer AG erzielt den dritten Platz des bundesweiten Video-Wettbewerbs 361° Respekt.
Die Computer AG gewinnt den 2. Platz des Mönchengladbacher Homepage Wettbewerbs, und damit ein Treffen mit Jimmy Wales, dem Gründer von Wikipedia.
Radio 90.1 Interview zum Thema Sicherheit im Internet.
Ein kurzer Text zum CodeCamp 2012 aus der Schulschrift.